LUFFA NASENSPRAY DHU Dosierspray 20 ml
Artikelnummer: 00180893 | Grundpreis: 39,25 € / 100 ml3Preis: 7,85 €3
Lieferzeit:
am nächsten Werktag verfügbar
PZN | 00180893 |
---|---|
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 20 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | |
Darreichungsform | Dosierspray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Vor der Anwendung die Nase gründlich schnäuzen.
- Sprühstoß in die Nasenöffnung einbringen.
- Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Ansteckung sollten diese Tropfen nur von einer Person benutzt werden.
- Erwachsene: 2-3 mal täglich 1-2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung
- Kinder: 2-3 mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung
- auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
bezogen auf 1 Gramm
100 mg Luffa operculata (hom./anthr.) D4
Benzalkonium chlorid
+ Dinatrium edetat 2-Wasser
+ Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser
+ Natrium chlorid
+ Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser
+ Natrium hydroxid
+ Wasser, für Injektionszwecke
Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Luffa operculata oder andere Bestandteile des Arzneimittels.
- In Einzelfällen wurde nach Anwendung des Arzneimittels Juckreiz, Brennen und Schwellung der Nasenschleimhaut mit Behinderung der Nasenatmung beobachtet. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und der Arzt zu befragen.
- Hinweis: bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Eine Beeinflussung der Wirkung des Arzneimittels durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Wechselwirkungen
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Bei bestimmungsmäßer Anwendung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Arzneimittel sollten für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.